
Zum Wochenende gibt’s wieder ein Rezept für euch. Heute mal herzhaft! Natürlich a lá Vedaharmonie, also pflanzlich – gesund – ultralecker!
Buchweizen-Pflanzerl#whatveganseat
Schmeckt auch super im Brötchen zwischen Salatblatt und Tomate! Und für alle Sportler: Kombi Buchweizen / Tofu / HaferflockenTop Eiweißlieferant!
Bei den Gewürzen könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen, meine Gewürzangaben sind ein Vorschlag.


Buchweizen-Pflanzerl #veganhighprotein
Zutaten
Zutaten:
– 300 Gr Buchweizen
– 750 ml Gemüsebrühe
– 8 EL Erbsen
– 3 Karotten
– 2 Zwiebeln
– 2 Knoblauchzehen
– 200 Gr Räuchertofu
.
– Kleines Stück Ingwer
– 1 TL Kurkuma
– 1 TL Kreuzkümmel
– 1 TL Paprika
– 2 EL Sojasauce (oder Salz je nach Geschmack)
.
– 4 TL Flohsamenschalen (oder du nimmst mehr Haferflocken)
– 8 EL Haferflocken
Zubereitung
1. Kokosöl in Pfanne erhitzen. Ingwer, Knoblauch, Buchweizen anschwitzen und mit Brühe aufgießen. 30 min bei schwacher Hitze quellen lassen.
.
2. Karotte raspeln, Tofu kleindrücken, Erbsen hinzugeben und alles zusammen mit Zwiebel und restlichen Knoblauch anbraten. .
3. Gemüsemischung zum Buchweizen geben. Haferflocken und Flohsamenschalen untermischen.
.
4. Pflanzerl formen und von beiden Seiten in Kokosöl anbraten.
#vedaharmonie #foodblogliebe #veganinstafood#lassnahrungdeinemedizinsein#vedaharmonieküche #buchweizen#patties #veganburger#veganpatties #foodblogger #veganfitness #vegan #plantbased#veganfood #veganlife #veganfit #vegandeutschland #vegancommunity #veganlifestyle #veganism #veganfoodshare #veganbodybuilding #veganprotrein #veganrecipes #veganesrezept #veganpower #veganhealth #fitfood #cleaneating